Gold-Silber Ratio als Ihr Nordstern: Wie Sie entspannt in Silber investieren, das „Goldbabies“ abwirft.

Silber oder Gold kaufen? Kurzfristig nur das eine und langfristig das andere? Oder doch lieber in mehrere Edelmetalle jetzt sofort investieren?
Die einen setzen auf das altbekannte Gold als Geldanlage.
Die anderen beobachten die Gold-Silber Ratio und investieren anschließend lieber in Silber.
Wer ist schlauer? Die Mehrheit der traditionellen Goldanleger? Oder die Minderheit der Silberanleger, die sich der strategischen Vorteile von Silberbarren sicher sind.
Kurzfristig betrachtet sind tatsächlich beide Anlagestrategien falsch.
Sie haben stolz mehr Gold als Silber gekauft? Warum?
Warum nicht mehr Silber statt Gold?
Darauf gibt es viele Antworten. Eine ist vermutlich folgende:
Der klassische Goldkäufer bekommt zunächst mehr steuerfreies Gold für sein Geld. Kein Wunder also, dass er entsprechend fleißig immer mehr Goldunzen anhäuft. Auf den ersten Blick eine sinnvolle Geldanlage mit mehr Gold statt Silber.
Silber dagegen kämpft mit Attraktivitätsschwierigkeiten aufgrund der Mehrwertsteuer von 19%. In Deutschland zumindest.
Sie möchten 10.000€ in Silber investieren? PECH GEHABT! Sie bezahlen zusätzlich 1900€ Mwst., also insgesamt 11900€.
Sie suchen eine Lösung, die Ihnen und Ihren Liebsten 1900€ mehr im Geldbeutel einbringt?
Verstehen Sie zunächst, warum Silber für unser gesellschaftliches Bestehen so wichtig ist und in entsprechende Kursexplosionen münden kann.
Im nächsten Schritt betrachten Sie die Relation bzw. das dynamische Kursverhältnis zwischen Gold und Silber.
Sie werden folgendes verstehen…
Nicht „Silber oder Gold kaufen?“, sondern „Wann Silber und wann Gold?“
Ist Gold oder Silber langfristig lukrativer? Gibt es möglicherweise Phasen in denen Sie eher Silber ODER Gold kaufen sollten und umgekehrt?
Silber gilt nicht umsont als „das Gold des kleinen Mannes“
Preislich und historisch können Sie etwas Einzigartiges zu beobachten: Der Silberpreis hinkt dem Goldpreis zeitlich hinterher.
Wenn Silber im Gegensatz zu Gold momentan günstig ist, kann Silber weniger Jahre später in Relation zu Gold überbewertet sein.
Diese relativ eindeutige Beobachtung hat schon die Venezianer auf einen geheimen Plan gebracht. Über Jahrhunderte nutzen elitäre Familien nun dieses elitäre Wissen für Ihre finanziellen Ambitionen.
Wann Sie massiv in Silber ODER Gold investieren sollten
Mit diesem Verhältnis zwischen Gold und Silber konnten die ganz Großen Ihren Edelmetallbestand alle 10 Jahre ohne Zusatzinvestition verdoppeln.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht diese Strategie auch dem Privatanleger zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie jetzt weiterlesen, lernen Sie etwas, das Ihren Vermögensaufbau und damit beispielsweise Ihre Altersvorsorge für immer verändern wird.
Die spannende Frage „Gold oder Silber kaufen?“ ist in diesem Sinne absolut hinfällig. Wenn Sie wie die Profis der Großbank JP Morgan vorgehen möchten, müssen Sie sich stattdessen folgende Frage stellen: Wann sollte ich Gold und wann Silber kaufen?
Dazu ein instruktiver Ausschnitt des 6. Kapitels unseres Kurses:
…
[…] Wenn Sie schon die 2. Todsünde meiden und die Gold/Silber Ratio nutzen um mehr Gold zu kaufen sind Sie auf einem erstklassigen Weg.
Wie würde es ihnen aber gefallen Ihren physischen Edelmetallbestand zu verzwanzigfachen? Ihr Silber bekommt quasi Babies aus purem Gold. Und das
ohne Zusatzinvestition!
Was brauchen Sie hierfür? Prinzipiell nur eine Eigenschaft: Geduld.
Wie der Silberbestand sich über die Jahre vermehrt, wussten schon die alten Venezianer. Um diese Strategie zu verstehen hilft ein Blick in die Vergangenheit auf die historische Preisentwicklung von Gold und Silber.

Dabei gab es immer wieder Phasen in denen Gold überbewertet und Silber unterbewertet war.
Preisfrage: Wann kaufen Sie Gold und wann Silber?
Richtig! Gold, wenn unterbewertet bzw. Silber wenn unterbewertet!
Um zu wissen wann dies der Fall ist müssen Sie sich das momentane Gold/Silver-Ratio betrachten. Es handelt sich hierbei um das Verhältnis, das entsteht wenn man den Goldpreis durch den Silberpreis teilt.
Laut historischer Erfahrung lohnen sich Silberinvestitionen, wenn die Ratio über 30 liegt. Goldinvestitionen dagegen, wenn sie unter 30 liegt. Je nach Ratio kaufen Sie dann mit Silber mehr Gold oder durch Gold mehr Silber.
Das Ganze nennt man Switching. Sie multiplizieren damit ihren Edelmetallbestand per Knopfdruck.

Wer diese Strategie konsequent wie im dargestellten Schaubild angewendet hat, konnte seinen Silberbestand in 50 Jahren verzwanzigfachen! Man musste nur an den angebenenen Punkten switchen.
Zum einen kaufen Sie bei den Höchständen der Ratio (s. Schaubild) konsequent Silber bzw. tauschen Ihr Gold in Silber (graue/silberne Punkte). Zum anderen kaufen Sie an den Tiefstpunkten Gold bzw. Tauschen Ihr Silber in Gold.
Mit genügend Geduld können Sie somit Ihren Edelmetallbestand vervielfachen und eine neue Dimension von Wohlstand für sich und Ihre Familie erreichen.
Haben Sie genug Geduld um diese profitable Strategie umzusetzen? Was sagt Ihnen Herz und Verstand? […]
…
Ergänzung: Was sagt Ihnen Ihr Bauchgefühl?
Wenn Sie den oberen Abschnitt verstanden haben, investieren Sie strategisch in Gold und (!) Silber, je nach aktueller Gold-Silber Ratio (=“Goldpreis geteilt durch Silberpreis“).
Je früher Sie starten, desto einfacher können Sie Ihren Silber- und Goldbestand multiplizieren. Im Idealfall ver20fachen (!) Sie Ihren Edelmetallbestand!
Die strategisch langfristige Macht der Gold-Silber Ratio
Momentan liegt die Ratio bei ca. 80 (Stand: Anfang 2023), also ein klarer Indikator dafür verstärkt in Silber zu investieren. In naher Zukunft könnten Sie dann Ihr Silber umtauschen, um mind. 50% mehr Gold zu bekommen.
In anderen Worten: Sie werden mit Silber mehr Gold kaufen
Um die künftig erzielte Gramm- bzw. Kilozahl zu kalkulieren, nutzen Sie einfach unseren Ratiorechner, der in unserem Gratis Kurs enthalten ist.
Ergebnis: Geschenke in Form von Gold- bzw. Silberbarren
Graphische Darstellungen der Gold-Silber Ratio helfen Ihnen dabei u.a. bei der Beurteilung des Anlagezeitpunkts.
Sie zweifeln, sind überfordert und haben weder Zeit noch Lust die Gold-Silber-Ratio regelmäßig zu überwachen?
Auch hierfür gibt es eine simple Lösung…
Fazit und stoische Chance
Der Silberanleger ist also folgerichtig schlauer als der Goldanleger?
Absolut nicht. Wie sie wissen, investiert der klügste Anleger strategisch. Er richtet sich u.a. nach der Gold-Silber Ratio und ist damit 99% der „Edelanleger“ voraus.
Dieser konnte dadurch seinen Edelbestand ver20fachen (siehe Graphik oben)!
Das erfordert v.a. Beständigkeit und Erfahrung. Etwas, über das wir verfügen und Ihnen anbieten.
Und das ohne zusätzlichen Zeitaufwand für Sie! Mehr Details erfahren Sie gleich hier…
Persönliche Erstberatung mit Herz & Verstand

Für Anleger, die die Show genießen
- Schmunzelgarantie nicht nur für Ihren Geldbeutel
- Nachhaltig, unverbindlich
- 100% Transparent
Kurs: Die 7 schlimmsten Fehler beim Silberkauf

Für Strategen & Wissbegierige
- Checklisten: 7 teure Fehler bei der Silberinvestition
- Ratiorechner: Mit der Ratio mindestens 15% Rendite p.a.
- Wann Gold & wann Silber?Investieren mit Strategie
Direkter Erwerb von physischen Silberbarren

Für Eilige & Bestrebte
- Per Klick investieren & steuerfrei einlagern
- Kostenlose Anmeldung
- Sicher vor Behörden
Man könnte von einer stoischen Gelegenheit sprechen, weil wir uns es zur Aufgabe gemacht haben, dieses elitäre Wissen Privatanlegern wie Ihnen zur Verfügung zu stellen.
4 Antworten
-
Hallo Arthur,
vielen Dank für Ihren interessanten Einblick, mit Silber mehr Gold zu kaufen!
Was mir noch nicht ganz klar ist: Warum nicht vermehrt auf Silber setzen, statt phasenweise komplett auf Gold? Silber wird ja in der Industrie viel stärker nachgefragt und hat demzufolge künftig bessere Preisentwicklungen.
Vielen Dank schon mal!
-
Hallo Ronnie,
Eine sehr gute Frage!
Zugegebenermaßen basiert die Strategie auf historischen Daten. Es obliegt Ihnen, ob Sie derzeit aus strategischen Gründen einen Teil Ihres Silberbestands behalten und den anderen in Gold tauschen bzw. „switchen“. Gerne kann ich künftig genauer erläutern, welche Möglichkeiten wir hier anbieten.
Mit edlen Grüßen
Arthur
-
-
Kurz gesagt antizyklisch investieren und Ratio beobachten.
Neu ist das ja nicht würde ich sagen, nur habe ich das in Relation von Gold & Silber so noch nicht betrachtet. Bin ich ja mal gespannt, wann sich das Ratio wieder dreht..
-
Hallo Elke,
ja die zwei Edelmetalle stehen schon seit Jahrtausenden in einer fast untrennbaren Beziehung.
Der Hintergrund ist folgender: Bei der aufwendigen Gewinnung von Gold wird Silber als Beiprodukt sozusagen „mitgefördert“. Dabei stellt man stets fest, dass sich immer ein bestimmtes Verhältnis einstellt. Ursprünglich in Lydien (ca. 545 v.Chr.) lag es bei nur 1:15. Minenbesitzer gehen davon aus, dass wir uns diesen Wert künftig wieder annähern werden.
Edle Grüße
Arthur
-
Schreibe einen Kommentar